Terminkalender |
Keine Termine für heute.
|
|
|
Willkommen bei der Koblenzer Vegan-Gruppe |
Wir befinden uns an der Stelle, an der Rhein und Mosel zusammenfließen und so ein riesiges V bilden.* Das alleine reicht allerdings noch nicht ganz aus, um in Koblenz und Umgebung die vegane Lebensweise zu verbreiten.
Deshalb möchten wir hier Informationen und Neuigkeiten zum Thema Veganismus in der Region bieten.
Hast du Interesse, Tierleid zu vermeiden, Menschenrechte zu fördern oder die Umwelt zu schützen? Dann bist du hier genau richtig. Schau dich einfach um.
Wenn du uns kennen lernen oder mehr über Veganismus erfahren möchtest, kannst du dich einfach anmelden oder uns auch persönlich kennen lernen, z.B. bei den veganen Sonntagsbrunches … Details gibt’s unterTermine. Wir freuen uns auf dich!
* Beweis via Google
|
|
Achtung!!! Koblenzer Vegan Brunch ist umgezogen!! |
|

Hallo liebe Freunde vom Koblenzer Vegan Brunch ;)!
Wir sind umgezogen und zwar hier hin:
ganz, ganz wichtig!!!
Alle Infos zum Brunch erhaltet ihr nun über diesen Blog. Sowohl Termine, als auch Rezepte und Fotos vom Brunch.
Ihr könnt euch sogar auf dem Blog anmelden und erhaltet direkt eine e-mail- Benachrichtigung sobald ich neue Termine oder ähnliches veröffentliche.
Einfach auf "Follow Blog via Email" klicken (rechts am Rand)
Die Jahrestermine für 2012 stehen auch schon und zwar hier:
Bis bald auf dem Blog oder auf dem nächsten Koblenzer Vegan Brunch :)
Eure Isa!
|
Geschrieben von momo am Montag, 16. April 2012 |
|
|
|
Auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Genuss (News) |
|
Hallo zusammen,
hier ist Rheinzeitungs-Artikel zu KoVegan, ich hoffe er gefällt Euch :)
Liebe Grüße, Eure Isa
Koblenz - Veganer in Koblenz haben ein Netzwerk geschlossen und stehen
Neulingen mit Rat und Tat zur Seite. In ihrem Internetforum verabreden
sich die Mitglieder etwa zum Sonntagsbrunch, tauschen Rezepte oder
empfehlen Restaurants mit einer Auswahl veganer Gerichte auf der
Speisekarte weiter. ... Den kompletten Artikel gibt es hier zu lesen: "Auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Genuss" in der Rheinzeitung
|
Geschrieben von momo am Sonntag, 13. März 2011 |
|
|
|
Wir haben neue Lokalitäten entdeckt, in denen auch was für Veganer_innen angeboten wird. Zum einen ist da die Kafferösterei Nero in der Kornpfortstrasse 2. Hier gibt es verschiedene Kaffeesorten und alle werden wahlweise auch mit Sojamilch angeboten. Außerdem gibt es seit einiger Zeit das Choko Art Café in der Löhrstraße 119 (zwischen Kinos und Bahnhof). Auch hier gibt es Fairtrade Kaffee mit Sojamilch und verschiedene sehr edele vegane Schokoladen. Der Betreiber ist sehr hilfsbereit und nett.
Ende August haben wir wieder einen Infostand in der Koblenzer Innenstadt gemacht, bei dem wir auch Spenden für das Tierheim in Neuwied gesammelt haben, da dieses in finanzieller Not ist. Wer mehr dazu lesen will hier der Link zum Tierheim : http://www.tierheim-neuwied.de/
|
Geschrieben von wurzel am Sonntag, 13. September 2009 |
|
|
|
Koblenz Vegan beteiligt sich am Bündnis zur Schließung das Schlachthofs Wittlich |
|
In Deutschland werden pro Tag mehr als 1,7 Millionen Tiere in Schlachthöfen getötet. Ca. 2800 Tiere sind es pro Tag im Schlachthof
der SIMON-FLEISCH GmbH in Wittlich. Das Bündnis für die Schließung des Schlachthofs Wittlich ist ein Aktionsbündnis, das zum Ziel hat, gegen das Tierleid, das die Fleischindustrie verursacht, aktiv zu werden, Symbolisches Ziel des Bündnisses ist als "führendes Unternehmen der Branche" die Simon Fleisch GmbH (Zitat: http://www.simon-fleisch.de/unternehmen/unternehmen.htm) Zusammen mit mehr als 10 Tierrechtsgruppen beteiligen sich die Koblenzer Veganer_innen an dem Aktionsbündnis.
Auftakt der Kampagne war die Demo gegen die Fleischindustrie am 15.8. in Wittlich, bei der neben einem Besuch des Schlachthofs auch die Säubrennerkirmes, bei der das Rösten von mehr als hundert Säuen am Spieß gefeiert wird, im Mittelpunkt stand.
Im Rahmen der Aktionen des Bündnisses soll die Fleischindustrie insgesamt angeprangert werden und Aktionen gegen Fleisch auch außerhalb von Wittlich stattfinden. Der Schlachthof und die Säubrennerkirmes in Wittlich werden jedoch aktuell Hauptziele der Aktionen des Bündnisses bleiben. Die nächste Anti-Fleisch-Demo in Wittlich findet am 12.12. statt. Diesen und weitere Termine wird es in unserem Terminkalender geben.
Mehr Informationen zur Kampagne gibt es unter http://www.saveanimals.lu/meatismurder/
|
Geschrieben von wurzel am Sonntag, 16. August 2009 |
|
|
|
Das Cafe Miljöö – in dem mittlerweile regelmäßig die Treffen unseres Stammtisches stattfinden – bietet zu unserer großen Freude seit März in seiner Speisekarte explizit als vegan ausgezeichnete Gerichte.
Aus einer E-Mail der Inhaberin: »Mittlerweile macht es uns richtigen Spaß zu überlegen und neues auszuprobieren. Dank der netten Hilfestellung Ihrer Gruppe (u.a. ein Vegan-Kochbuch) haben Sie uns die Angst genommen, etwas falsch zu machen, aber auch Mut gemacht, einfach mal was neues auszuprobieren. Natürlich sind wir auch weiterhin für Anregungen und Hilfestellungen sehr dankbar.«
Der Erfolgsmeldungen nicht genug, ließ sich darüber hinaus das Café für unseren Sonntagsbrunch am 26. April als Sponsor gewinnen!
|
Geschrieben von daknf am Donnerstag, 09. April 2009 |
|
|
|
Veganes Mittagessen in den Koblenzer Mensen |
|
Ab dem 20. April 2009 haben Veganer an allen Standorten des Studierendenwerk Koblenz die Möglichkeit, ein veganes Mittagsmenü zu erhalten:
Von Montag bis Freitag kann bis 10 Uhr morgens an den Cafeteriakassen
ein veganes Menü zum regulären Menüpreis bezahlt werden, das dort täglich
auf einer kleinen Standtafel propagiert wird. Man bekommt einen
Kassenbon (Quittung), der gleichzeitig als Essenbon an den
Menseriakassen gilt. Wird im Rahmen des normalen Wochenspeiseplans
eines der Menüs komplett vegan gekocht (durch den Vermerk »VEGAN«
gekennzeichnet), entfällt das zusätzliche Veganermenü mit dem
Bezahlvorgang an der Cafeteriakasse. Weiterhin wird im Bistro
am Campus der Universität in Koblenz-Metternich zukünftig im
StuBi-Wochenplan ein veganes Menü mit aufgenommen.
Quelle: Studierendenwerk Koblenz
|
Geschrieben von pottwal am Sonntag, 15. März 2009 |
|
|
|
7 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)
1
2
|
|
|